Unser Netzwerk

BNE-Netzwerk Siegen-Wittgenstein
Als BNE-Regionalzentrum für Siegen-Wittgenstein liegt es uns am Herzen BNE in die Region zu bringen und lokale BNE-Akteur*innen zu vernetzen. In enger Zusammenarbeit mit dem Regionalen Bildungsbüro des Kreises haben wir 2019 den Aufbau eines BNE-Netzwerks für den Kreis Siegen-Wittgenstein initiiert.
Es finden regelmäßige Netzwerk-Treffen der BNE-Akteur*innen statt und gemeinsame BNE-Aktionen werden organisiert. Die BNE Tage SiWi zum Beispiel finden jedes Jahr kurz vor den Sommerferien statt. Ziel ist es, BNE in den Schulen, aber auch in der breiten Bevölkerung sichtbarer und bekannter zu machen.
Übersicht der BNE Bildungsangebote des Netzwerkes > .

BNE-Landesnetzwerk NRW

Partner im Landesprogramm „Schule der Zukunt“: Die SdZ-Familie
Weitere wichtige Kooperationen für uns sind:

Urban Gardening Siegen-Wittgenstein
Das Projekt unterstützt durch Vernetzung, Förderung und Beratung Initiativen und Institutionen dabei, die Themen “Nachhaltige Ernährung” und “Regionale Lebensmittelproduktion” in die Gesellschaft zu tragen.

Landfrauen Hilchenbach
In Kooperation mit den Landfrauen findet monatlich die Veranstaltung „Kochen, was der Kühlschrank hergibt“ statt. Möglichkeiten schmackhafter Resteverwertung und damit ein reflektierter und verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln und auch Energie werden entdeckt und angestoßen.

Die Qulturwerkstatt
Die Qulturwerkstatt bringt durch ein kunterbuntes Qulturprogramm vielfältigste Menschen zusammen und sorgt für Austausch, Impulse und neue Ideen. Wir stiften an, vernetzen und bieten Unterstützung in der aktiven Mitgestaltung des regionalen Kultur- und Zusammenlebens.
www.qulturwerkstatt.de

VHS Siegen – Wittgenstein
Die Volkshochschule Siegen-Wittgenstein ist die größte Weiterbildungseinrichtung unserer Region. Sie reagiert auf Bildungsbedürfnisse verschiedener Zielgruppen, für die maßgeschneiderte Angebote ortsnah und für alle Zielgruppen erschwinglich erstellt werden können. Zur freien Entfaltung ihrer Fähigkeiten sollen Menschen Angebote erhalten, die ihnen helfen neue Kenntnisse, Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu erwerben und vorhandene Qualifikationen zu vertiefen und zu ergänzen.