Offene Angebote
Unsere offenen Angebote sind sowohl für Kinder, Erwachsene oder Familien geeignet. Schauen Sie sich gerne um, was zu Ihnen passt.
Sie möchten die KlimaWelten in gemütlicher Runde einmal kennenlernen?
Sie möchten selbst aktiv werden und sich von Alltags-Ideen rund ums Thema Nachhaltigkeit inspirieren lassen?
Sie möchten mit Ihren Kindern oder Enkeln einen schönen Nachmittag verbringen?
Dann laden wir Sie herzlich ein zu unseren KlimaWeltenTreffs!
Jeden vierten Samstag im Monat von 14-17 Uhr bieten wir passend zur Jahreszeit eine kreative Mitmach-Aktion an und tauschen uns bei Kaffee und Kuchen zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen aus.
Egal ob beim Bau von Nistkästen, dem Tausch von Pflanzen, der Erkundung von Insekten, Apfelverarbeitung in unserer Küche oder beim Nähen von Geschenkbeuteln – Groß und Klein haben immer viel Freude zusammen.
Parallel dazu hat unser Repair-Café jeweils von 13-15 Uhr geöffnet.
Infos zum nächsten Treffen finden Sie unter Termine.
Herzliche Einladung zu unseren Themenabenden in den KlimaWelten!
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Erwachsene, die sich rund um das Thema Nachhaltigkeit informieren und in einen Austausch kommen möchten und die KlimaWelten kennen lernen wollen.
Die Vorträge, Workshops oder Austauschrunden greifen stets aktuelle Themen auf wie beispielsweise Solarenergie, Gebäudesanierung, Mikroplastik, Klimaschutz und Klimaanpassung im Kreis SiWi, Saatgut, Rechtsextremisms und Naturschutz, sowie Ausschnitte aus unseren pädagogischen Programmen…
Infos zu den nächsten Themenabenden finden Sie unter Termine.
Sie haben ein Thema, das sie besonders interessiert oder kennen jemanden, den Sie gerne einladen möchten? Dann melden Sie sich gerne bei Melanie Groos (melanie.groos(at)klimawelten.de)!
Die KlimaWelten Hilchenbach bieten Euch die Möglichkeit, Eure Umwelt bei Spiel und Spaß mit allen Sinnen zu erleben. Besondere Angebote ermöglichen einen Blick auf die Welt aus
ganz neuen Blickwinkeln. Es darf diskutiert, experimentiert und ausprobiert werden.
Lust auf ein besonderes Erlebnis? Dann sprecht uns an!
Der Ablauf Eures Geburtstags-Events wird individuell an Eure Wünsche angepasst.
Kontakt Kindergeburtstage:
Anette Stähler
Tel.: 02733 8218
E-Mail: anette.staehler@klimawelten.de
Rezept war gestern. Heute gilt: Kochen ohne Garantie, frei Schnauze und mit viel Platz für Phantasie. In einer netten Gruppe interessierter Hobbyköche möchten wir kochen und backen, was der Kühlschrank hergibt.
Je nach Jahreszeit verarbeiten wir Obst und Gemüse, experimentieren mit Omas Rezepten oder kreieren neue Marmeladenvariationen. Wir stellen uns der Herausforderung, aus einem Lebensmittel möglichst viele Gerichte zu zaubern. Dabei freuen wir uns auf viele Ideen und regen Erfahrungsaustausch von und mit Ihnen.
Kontakt Landfrauen:
Karola Freudenberg
Tel.: 02733-7368
E-Mail: karofreu(at)aol.com
Eigene Nähprojekte machen in Gesellschaft noch mehr Spaß!
Dafür nehmen wir uns einen ganzen Tag lang Zeit – und zwar in entspannter Atmosphäre inklusive vegetarischer Vollverpflegung.
Bitte Nähmaschine, Nähutensilien, Bügel, Tischlampe, Mehrfachsteckdose und Verlängerungskabel mitbringen.
Es handelt sich nicht um einen Nähkurs – der Austausch und das nette Miteinander stehen im Vordergrund!
Kosten: 30 Euro pro Person für Erwachsene, 20 Euro für Jugendliche
Infos zum nächsten Nähtreff finden Sie unter Termine.
Kontakt NähTreff:
Karin Schmidt
Telefon: 02733/2864794
E-Mail: naehcamp(at)klimawelten.de