Kochen mit den Landfrauen
KlimaWelten Hilchenbach Kirchweg 17, Hilchenbach„Kochen, was der Kühlschrank hergibt“
mit den Landfrauen Hilchenbach
„Kochen, was der Kühlschrank hergibt“
mit den Landfrauen Hilchenbach
mit Komplettversorgung. Eigene Nähprojekte machen in Gesellschaft noch mehr Spaß! Dafür nehmen wir uns einen ganzen Tag lang Zeit – und zwar in entspannter Atmosphäre inklusive vegetarischer Vollverpflegung. Bitte Nähmaschine, Nähutensilien, Bügel, Tischlampe, Mehrfachsteckdose und Verlängerungskabel mitbringen. Es handelt sich nicht um einen Nähkurs – der Austausch und das nette Miteinander stehen im Vordergrund! Kosten: […]
Herzlich Willkommen im Repair Café. Wir haben jeden vierten Samstag im Monat von 13:00 – 15:00 Uhr geöffnet. Weitere Infos
Herzliche Einladung zum Testen verschiedener Apfelsorten und Zubereiten leckerer haltbarer Gaumenfreuden oder einfach nur zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Apfelkuchen. Für Äpfel, Gläser und Gerätschaften ist gesorgt, kann aber auch gerne mitgebracht werden. Dazu öffnet wie jeden 4. Samstag im Monat zwischen 13.00 und 15.00 Uhr unser Repair Café. Flyer
Die Landwirtschaft steckt heute in einer gewaltigen Krise. Wir brauchen, neue Konzepte und Ideen, um unser Essen saisonaler, regionaler, ökologischer und fairer zu produzieren und zu konsumieren. Die Solidarische Landwirtschaft setzt genau das um und zeigt, dass es Lösungen gibt und Wege jenseits von Umweltzerstörung und Profitgier möglich sind.Gemeinsam schauen wir uns den Film "Ernte […]
„Kochen, was der Kühlschrank hergibt“
mit den Landfrauen Hilchenbach
Unsere Fortbildung für Lehrkräfte aller Schulformen findet dieses Jahr zum Thema: "Von 'immer verfügbar' zum 'kostbaren Gut' - Unser Umgang mit den Ressourcen." statt. Jahrzehnte wurde gelebt, als wäre alles unbegrenzt verfügbar: Wasser, Lebensmittel, Rohstoffe, Boden, Energie, Konsumgüter, Medikamente. Heute müssen wir umdenken: Das Klima wandelt sich. Wetterextreme und Dürreperioden werden häufiger. Die Luftverschmutzung nimmt […]
Herzlich Willkommen im Repair Café. Wir haben jeden vierten Samstag im Monat von 13:00 – 15:00 Uhr geöffnet. Weitere Infos
Next Exit Biodiversity ist ein mobiles Escape Game. Innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne gilt es durch das Dechiffrieren von Codes ein übergeordnetes Rätsel zu lösen. Die Codes sind dabei so angelegt, dass ein Erfolg nur bei guter Kommunikation und koordinierter Arbeitsteilung in der Gruppe eintritt. Inhaltlich geht es darum, gegen die Uhr Schritt für Schritt Rätsel […]
„Kochen, was der Kühlschrank hergibt“
mit den Landfrauen Hilchenbach
Infoabend: „Globaler Klimawandel – Regionale Folgen im Kreis Siegen-Wittgenstein. Sind wir auf Starkregen, Hochwasser, Hitze und Dürre vorbereitet?“Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Klimaschutz und Mobilität des Kreises Siegen-Wittgenstein wird uns an diesem Abend einen Einblick in ihre Arbeit geben und zeigen, was im Kreisgebiet schon alles passiert und geplant ist, um den Klimaschutz voranzutreiben und den Kreis […]
Die Abfallentsorgungsanlage in Siegen-Fludersbach ist die größte Deponie im Kreisgebiet. In einem Rundgang werden uns Vertreter des Amts für Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft des Kreises Siegen-Wittgenstein an verschiedenen Stationen durch die Deponie führen: Deponiegeschichte, Annahme von Erdaushub, Umladeanlagen für Bio-, Rest- und Sperrabfall, sowie Deponiegasverwertung und Sickerwasserbehandlung werden erläutert. Führung: Kai Amend und Henning Klaas; Amt […]