This is an empty menu. Please make sure your menu has items.
Lade Veranstaltungen

Themenabend: „Seltene Erden, Lithium, Cobalt & Co. – reichen unsere Ressourcen?“

13. Februar , 19:00 - 21:00

„Seltene Erden, Lithium, Cobalt & Co. – reichen unsere Ressourcen?“

Vortrag von Prof. Dr. Mathias Wickleder, Institut für Anorganische Chemie, Universität zu Köln

Die aktuelle Diskussion über die sogenannte Energiewende, d.h. die Abkehr von fossilen hin zu erneuerbaren Energieträgern adressiert in besonderem Maße gesellschaftspolitische Fragestellungen: Wo dürfen Windanlagen stehen und wo verlaufen Überlandleitungen?
Soll Elektromobilität subventioniert werden?

Diese und andere Fragen blenden häufig aus, dass es einen weiteren wichtigen Aspekt für eine erfolgreiche Energiewende gibt, nämlich die Frage nach der Verfügbarkeit von Ressourcen. Viele der modernen klimafreundlichen Technologien basieren auf chemischen Elementen, die nicht in beliebiger Menge vorkommen oder nur unter großem Aufwand gewonnen werden können. Woher kommt eigentlich das Lithium und das Cobalt in unseren Elektroautos? Und wie gewinnt man eigentlich die Seltenen Erden, die in jedem Windrad stecken?

Diese Fragen sollen in dem Vortrag beantwortet werden. Darüber hinaus wird anhand kleiner experimenteller Demonstrationen die Besonderheit technologisch relevanter chemischer Elemente gezeigt werden.

Der Vortrag erfordert keinerlei chemisches Vorwissen und ist für die breite Öffentlichkeit geeignet.

Veranstalter

KlimaWelten Regionalzentrum

Kategorien: