Unsere Fortbildung für Lehrkräfte aller Schulformen findet dieses Jahr zum Thema: „Gemeinsam handeln – Für eine gute Zukunft!“ statt.
Die Herausforderungen unserer Zeit sind enorm: Klimawandel, Artensterben, Kriege und die Suche nach einfachen Lösungen, die rechtsextremen Parteien Zulauf bescheren. Das bringt auch unsere Demokratie in Gefahr.
Wie können wir diesen Herausforderungen begegnen und gleichzeitig die junge Generation darin stärken, sich für Nachhaltigkeit und Demokratie einzusetzen?
„Wer über Nachhaltigkeit ‚spricht‘, darf zu Demokratie nicht ‚schweigen‘ – und umgekehrt.“, schreibt Demokrat Ramadani von der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik. Nur, wenn wir gemeinsam handeln, haben wir eine Chance, mitzubestimmen und die nötigen Veränderungen anzustoßen.
Dieses BNE-Modul vermittelt Ideen und Methoden, wie die Themen Gerechtigkeit, Demokratiebildung, Gemeinwohlökonomie und Partizipation im Schulalltag integriert und gelebt werden können.
Das Angebot richtet sich an Lehrkräfte und Multiplikator*innen aller Bildungseinrichtungen und Stufen. Jede*r kann an zwei Workshops teilnehmen.